Was sind die Preise für Sommerreifen?
                
                
                    Als ersten Schritt bei Ihrer Suche nach Sommerreifen sollten Sie sich fragen,
                    welche Reifen Sie benötigen. In unserem Shop 
                        finden Sie Reifen in jedem
                        Preissegment
                    , mit verschiedenen Systemen, wie z.B.:  XL (verstärkter Reifen), Run Flat (Notlaufsystem), RFP (Felgenschutz).
                
                
                    Die Economy-Klasse ist für Menschen gedacht, die Wert auf eine geringe
                    Kilometerleistung und niedrige Ausgaben legen. Ihr Preis beginnt bei 40€. Die
                    Mittelklasse hingegen bietet ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Preis und
                    Leistung, mit Preisen ab 65€. Von den Reifen der Premiumklasse können Sie die
                    höchste Verarbeitungsqualität und die besten Fahreigenschaften erwarten - die
                    Preise beginnen bei etwa 70€. Beachten Sie, dass 
                        der Preis eines Reifens von der
                        Größe und den vom Hersteller verwendeten Systemen abhängt.
                    .
                
                
                    Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot und sehen Sie, welche Reifen Ihren
                    Erwartungen entsprechen.
                
             
            
                
                    Woran erkennen Sie, dass das Profil Ihrer Sommerreifen
                    abgefahren ist?
                
                
                    Bevor Sie einen neuen Reifensatz kaufen, sollten Sie den Zustand des Profils Ihrer
                    Sommerreifen prüfen. Interessanterweise liegt die Profiltiefe eines neuen
                    Autoreifens bei etwa 8 Millimetern. Das deutsche Gesetz erlaubt das Fahren mit
                    Reifen mit einer Mindestprofilhöhe von 1,6 Millimetern. Trotzdem empfehlen die
                    großen Reifenhersteller, die Sommerreifen zu ersetzen, wenn sie 3 Millimeter
                    erreicht haben. Denn sobald diese Profildicke erreicht ist, neigen die Reifen dazu,
                    schneller zu verschleißen
                
                
                    Wie kann man den Verschleiß von Sommerreifen überprüfen? Achten Sie zunächst
                    auf die Laufflächenabnutzungsanzeige (TWI). Wenn der Reifen bis zu diesem
                    Indikator abgefahren ist, bedeutet dies, dass die Mindestprofilhöhe bereits erreicht
                    ist. Beachten Sie, dass diese Anzeigen das Erreichen von 1,6 Millimetern
                    signalisieren.
                
                
                    Sie können die Profiltiefe eines Sommerreifens genauer mit einem
                    Profiltiefenmesser messen. Diese sind als laminierte Anzeigekarten oder digitale
                    Geräte erhältlich. Legen Sie den Tiefenmesser in die Rille des Reifens und Sie
                    wissen dann, ob der Reifen abgefahren ist.
                
             
            
                
                    Sommerreifen bei Nässe
                
                
                    In Reifenkreisen gibt es einen Begriff für Sommerreifenmodelle, die bei Nässe gut
                    abschneiden - die so genannten "Regenreifen". Dieser Begriff bezieht sich auf
                    Reifen, die eine Mischung haben, die bei Nässe sehr gut funktioniert.
                
                
                    Interessanterweise hat dieser Reifentyp einen weiteren entscheidenden Vorteil: Er
                    passt sich besser an die Unebenheiten der Straße an. Sommerreifen haben also
                    eine größere Kontaktfläche mit der Straße. Und je größer diese Fläche ist, desto
                    besser ist die Haftung des Autos, was unsere Sicherheit erhöht.
                
                
                    Wenn Sie auf der Suche nach einem Regenreifen sind, sollten Sie sich das
                    asymmetrische oder laufrichtungsgebundene Reifenprofil ansehen. Beide Profile
                    zeichnen sich durch breite Rillen aus, durch die das Wasser unter den Rädern
                    abfließen kann und das Auto nicht an Bodenhaftung verliert. Im Vergleich zu
                    normalen Sommermodellen hat ein guter Reifen für Regenwetter ein tieferes und
                    dichteres Profil, was seine Effizienz erhöht und große Wassermengen schneller
                    abfließen lässt.
                
                
                    In diesem Zusammenhang empfehlen unsere Experten die Reifen Rainsport 3 und
                    Rainexpert 3 von Uniroyal, die für ihre sehr guten Leistungen bei nassem Wetter
                    bekannt geworden sind.
                
             
            
                
                    Neue Sommerreifen
                
                
                    Neue Sommerreifen zu günstigen Preisen! Ihr Kauf lohnt sich, da sie länger halten
                    und eine bessere Haftung bieten.
                
                
                    Sommerreifen haben in der Regel eine harte Gummimischung, die für warme
                    Wetterbedingungen ausgelegt ist. Diese Mischung hat eine bessere Haftung, so
                    dass es sich lohnt, in neue Sommerreifen für Ihr Fahrzeug zu investieren.