Continental-Sommerreifen
Continental ist eine deutsche Aktiengesellschaft, die 1871 in Hannover gegründet wurde. Continental ist der weltweit führende Hersteller von Sommerreifen für die Automobilindustrie. Den Angaben zufolge beschäftigt das deutsche Unternehmen derzeit mehr als 200.000 Mitarbeiter in 53 Ländern.
Die Leistungen der deutschen Marke werden von führenden Herstellern von Pkw, Transportern und Bussen in Anspruch genommen, die die Qualität der Sommerreifen sehr schätzen. Dazu gehören: BMW, Daimler AG, Freightliner Trucks, Ford, General Motors, Honda, Iveco, Koegel, Porsche, Renault, Schmitz, Toyota, Volkswagen, Volvo.
Lohnt sich der Kauf von Continental-Sommerreifen?
Continental bietet eine breite Palette an Sommerreifen für Pkw, Transporter, Geländewagen und Motorräder. Diese Reifen haben in den Sommerreifentests von ADAC und Auto Bild zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Als Premium-Reifenhersteller bietet Continental eine hervorragende Reifenqualität.
Continental-Sommerreifentests
Continental-Reifen werden von unabhängigen Instituten zahlreichen Tests unterzogen. Das Ergebnis dieser Arbeit sind die zahlreichen Auszeichnungen, die das deutsche Unternehmen erhalten hat. Es handelt sich dabei um den Continental SportContact 6 mit UHP (Ultra High Performance) für Hochleistungsfahrzeuge. Im Sommerreifentest der Zeitschrift Sport Auto (Ausgabe 4/19) belegte der SportContact 6 den ersten Platz und erhielt die höchste Bewertung - ein "sehr empfehlenswerter" Reifen.
Das Modell wurde für sein ausgewogenes, sportliches Fahrverhalten sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn gelobt. Die Stuttgarter Spezialisten schrieben: "Kürzeste Bremswege und sicheres Untersteuern auf Nässe; sportlich-direktes Lenkverhalten und Stabilität bei dynamischer Fahrweise auf trockener Fahrbahn; glasklare Rückmeldung, exzellenter Geradeauslauf und eindeutiges Ansprechverhalten".