Die Lagerung von Reifen ist für jeden Autofahrer ein äußerst wichtiges Thema. Der Ersatz und die Reparatur von Reifen sind oft teuer, daher ist es wichtig, sie gut zu lagern. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre Reifen lagern können, damit sie nicht verrotten oder beschädigt werden. Sie fragen sich, wie Sie Ihre Reifen lagern sollen? Lesen Sie den Artikel und erfahren Sie mehr!
Wo kann ich meine Reifen lagern?
Wir wechseln unsere Reifen in der Regel zweimal im Jahr - im Sommer und im Winter. Zweimal im Jahr stehen wir vor der wichtigen Aufgabe, unsere Reifen einzulagern. Um Ihre Reifen für die nächste Saison fit zu halten, müssen sie unter geeigneten Bedingungen gelagert werden. Unter welchen Bedingungen? Die Antwort wird unten gegeben.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Zum einen können Sie die Reifen bei dem Reifenhändler lassen, bei dem Sie Ihre Reifen wechseln. Immer mehr Werkstätten bieten diesen Service an. Wenn Sie die zusätzlichen Kosten, die mit dem Besitz eines Autos verbunden sind, nicht auf sich nehmen wollen, können Sie Ihre Reifen selbst einlagern. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Reifen lagern können.
- Der Raum, in dem wir die Reifen lagern wollen, sollte trocken, dunkel und kühl sein.
- Die Temperatur im Lagerraum darf die Raumtemperatur (20-24 Grad Celsius) nicht überschreiten. Wenn der Raum beheizt ist, achten Sie darauf, dass die Reifen nicht zu nahe an einer Wärmequelle stehen.
- Gelagerte Reifen sollten nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden, da dies die Gummimischung negativ beeinflusst.
- Halten Sie Reifen von allen Lösungsmitteln, Kraftstoffen und Chemikalien fern.
- Wenn gelagerte Reifen auf Felgen montiert sind, stellen Sie sicher, dass der Reifendruck derselbe ist wie bei der Verwendung der Reifen.
Lagerung von Reifen ohne Felgen
Lagern Sie unmontierte Reifen nebeneinander. Es ist auch besser, die Reifen auf ein Stück Holz oder eine andere Barriere zu stellen, als direkt auf den Boden oder Beton. Dadurch werden die Reifen vor übermäßiger Feuchtigkeitsansammlung geschützt.
Alternativ können Sie einen der vielen im Handel erhältlichen Reifenständer verwenden, die in der Garage oder an der Wand montiert werden. Sie tragen dazu bei, das Gewicht des Reifens vom Boden fernzuhalten, und sorgen dafür, dass die Reifen bei langfristiger Lagerung aufrecht und aus dem Weg sind.
Wie lagere ich Reifen ohne Felgen?
- Die Reifen dürfen nicht waagerecht gelagert werden;
- Die Reifen dürfen nicht aufgehängt werden;
- Die Reifen müssen senkrecht gelagert werden; denken Sie daran, sie alle vier Wochen zu wechseln.
Lagerung von auf Felgen montierten Reifen
Wie lagere ich auf Felgen montierte Reifen? Eine gute Möglichkeit, Reifen auf Felgen zu lagern, sind Haken in der Felge selbst. Dadurch wird der Reifen entlastet und das Risiko verringert, dass der Reifen auf einem einzigen Punkt aufliegt, wenn er nicht am Fahrzeug gelagert wird.
Denken Sie daran, dass das Aufhängen von Reifen an Haken, die nicht an der Felge befestigt sind, aufgrund der ungleichmäßigen Belastung des Hakens zu einer Verformung des Reifens führen kann.
Alternativ können Sie montierte Reifen auch in einem Stapel senkrecht mit der Seitenwand nach unten lagern, damit das Gewicht der Felge während der Lagerung nicht auf die Lauffläche drückt.
Wie sollten Reifen auf Felgen gelagert werden?
- Die Reifen dürfen nicht aufrecht gelagert werden;
- sollten die Reifen ausgesetzt werden;
- Alternativ können die Reifen auch waagerecht übereinander gelagert werden. Bei dieser Art der Lagerung ist es wichtig, die Reifen alle vier Wochen zu wechseln.
Preis der Reifenlagerung
Nach unseren Beobachtungen liegt der Preis für die Lagerung von Reifen bei etwa 100 PLN für die sechsmonatige Lagerung eines ganzen Satzes. Die meisten Reifengeschäfte berechnen nach der Reifengröße. Der Preis für die Einlagerung eines Reifens oder Rades bis zu 14 Zoll beträgt zum Beispiel 7 € und über 14 Zoll 10 €.
Dies ist sicherlich eine großartige Alternative für Autofahrer, die keinen Platz haben, um ihre Reifen zu lagern, oder die optimale Bedingungen für die Reifenlagerung wünschen, damit ihre Reifen länger halten.
Der Nachteil dieser Lösung ist der Preis. Nach mehreren Jahren der Lagerung wird daraus eine ziemliche Summe, vor allem wenn mehrere Reifensätze gelagert werden.
Wie sollten die Reifen vor der Lagerung gereinigt werden?
Es ist wichtig, vor dem Einlagern alle Spuren von Schmutz auf den Reifen zu entfernen, insbesondere Asphalt und Bremsstaub. Allerdings sind nicht alle Seifen und Reinigungsmethoden wirksam. Vermeiden Sie ölhaltige Reinigungsmittel. Diese Produkte können die Struktur der Reifen beschädigen.
Zum Reinigen der Reifen
- Mischen Sie ein mildes Geschirrspülmittel und lauwarmes Wasser in einem Eimer;
- Verwenden Sie eine Reifenbürste, um Schmutz zu entfernen;
- Vergewissern Sie sich, dass die Reifen vor der Einlagerung vollständig trocken sind, aber trocknen Sie sie nicht in der Sonne;
- vermeiden Sie chemische Reifenreiniger, die die Zersetzung des Gummis beschleunigen können.
Fahrzeug-Radträger
Eine immer häufiger anzutreffende Lösung in den Garagen von Gastwirten ist der Reifenständer oder der Radständer - es gibt keine einheitliche Bezeichnung dafür. Mit einem Reifenträger sorgen Sie für Ordnung und viel mehr Platz - und das Wichtigste: Die Reifen bauen nicht so schnell ab.
Die Hersteller von Reifenträgern übertreffen sich gegenseitig mit immer neueren Lösungen aus Stahlkonstruktionen, die eine gute Stabilität bieten. Dies ist die ideale Lösung für Garagen, Keller oder Werkstätten, die über Jahre hinweg für Ordnung sorgt.
Der Preis für einen Reifenträger beträgt etwa 100 PLN. Dies ist ein Gestell zur Aufbewahrung von vier Rädern/Reifen. Je größer das Regal, desto höher der Preis. Achten Sie bei der Auswahl eines Gepäckträgers auf die Größe der Reifen, die sich auf die Größe der Stahlkonstruktion auswirkt.
Lagerung von Reifen in Plastiksäcken
Neben dem Sonnenlicht ist Sauerstoff ein weiterer Faktor, der die Reifen beschädigt. Manche Dinge im Lager brauchen Luft, um zu atmen und in gutem Zustand zu bleiben. Ein luftdichter Raum verhindert das Eindringen von Sauerstoff in die Reifen, verlangsamt die Oxidation, verhindert die Ölverdunstung und beugt dem Austrocknen der Reifen vor. Denken Sie daran, jeden Reifen einzeln einzuwickeln, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Optionen für die Reifenlagerung:
- spezielle Reifenaufbewahrungsbeutel;
- große schwarze Müllsäcke aus dem Einzelhandel;
- dicke Abdeckplanen, die eng um den Reifen gewickelt werden können.
Vermeiden Sie schädliche Produkte und Chemikalien
Wenn Sie andere Reifenschutzmittel oder -reiniger verwenden wollen, lesen Sie die Produktetiketten und achten Sie auf andere Chemikalien, die sich auf Ihrem Gummi befinden. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln auf Erdölbasis, da diese zu vorzeitigen Reifenrissen führen können.
Der Kontakt mit schädlichen Produkten und Chemikalien wie Erdölprodukten, Benzin oder Öl sowie anderen Lösungsmitteln und Substanzen kann Ihren Reifensatz irreversibel beschädigen.
Die richtigen Bedingungen für die Lagerung von Reifen
Es ist nützlich zu wissen, welche Bedingungen für die Lagerung von Sommer- und Winterreifen richtig sind. Diese sollten unter optimalen Bedingungen stattfinden.
Was sind die richtigen Bedingungen für die Lagerung von Reifen?
- bei einer Temperatur (von -5 bis +25 Grad Celsius);
- mit einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 70 %;
- nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern und Herden;
- in Innenräumen (es sollte nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden).
Schützen Sie Ihre Reifen vor der Sonne
Das ist sehr wichtig! Schützen Sie Ihre Reifen vor der Sonne. Manche sagen, dass die UV-Strahlung der größte Faktor bei der Reifenalterung ist. Direkte Sonneneinstrahlung kann das Gummi aufheizen und eine vorzeitige Abnutzung verursachen.
UV-Strahlen dringen in das Gummi ein, trocknen es aus und beeinträchtigen schließlich die Gummimischung. Der beste Weg, um Ihre Reifen vor Trockenfäule zu schützen, ist, die Sonneneinstrahlung zu begrenzen.
Wie schütze ich meine Reifen vor Sonnenlicht?
- Decken Sie Ihre Reifen mit einer dicken Plane ab. Achten Sie darauf, dass kein Licht in den Stoff eindringen kann;
- Lagern Sie Reifen in geschlossenen Räumen, entfernt von Fenstern und Türen;
- Verwenden Sie Reifentaschen, die die Reifen vor der Sonne schützen.
Ist es gut, Reifen in einer Garage zu lagern?
Das ist eine häufige Frage, die Sie uns stellen. Was ist, wenn ein Fahrzeughalter die Voraussetzungen hat, seine Reifen in seiner eigenen Garage zu lagern? Wenn ja, wie sollten sie aufbewahrt werden? Reifentaschen sind hier eine gute Option.
Es ist jedoch zu bedenken, dass die Garage kein Ort ist, an dem eine konstante Temperatur garantiert werden kann. Nicht zuletzt wegen des Öffnens und Schließens von Türen.
In dieser Situation ist die Garage nicht die beste Option für die Lagerung von Reifen. Wenn Sie keinen geeigneten Platz zum Einlagern Ihrer Reifen haben, sollten Sie über Dienste nachdenken, die solche Leistungen anbieten. In diesem Fall können Sie sicher sein, dass Ihre Reifen ihre Eigenschaften beibehalten und für die Saison geeignet sind.
Reifenhaken
Dies ist eine weitere praktische Lösung für Autofahrer. Die Reifenhaken werden natürlich an der Wand befestigt. Ihr Vorteil ist die Art der Aufhängung der Räder, bei der die Reifen entlang der Wand aufgehängt werden und so Platz im Raum sparen.
Es ist zu bedenken, dass diese Lösung bei ausschließlicher Verwendung mit Reifen zu einer Verformung des Gummis führen kann. Daher sollte es nur für ganze Reifensätze oder nur für die Felgen verwendet werden.